Chemnitz/Berlin (MH) – Die Oper Chemnitz bringt den kompletten "Ring des Nibelungen" als Neuproduktion auf die Bühne. Aus Anlass des 875. Stadtjubiläums will das Haus dem Komponisten Richard Wagner die Ehre erweisen. Innerhalb eines Jahres sollen alle vier Teile des Zyklus Premiere haben. Den Anfang macht "Das Rheingold" am (heutigen) Samstag.
In Wagners Opus magnum nehmen Frauen zentrale Rollen ein. Sie sind die tonangebenden Figuren, mit unterschiedlichen Zielen. "Folgerichtig" werden vier Frauen die Tetralogie inszenieren, wie die Theater Chemnitz mitteilten. Verena Stoiber, Monique Wagemakers, Sabine Hartmannshenn und Elisabeth Stöppler sollen der Tetralogie eine jeweils eigene, aber stückeübergreifend weibliche Sicht der Dinge geben. Dabei arbeitet jede Regisseurin mit einem eigenen Ausstatter-Team.
"Die Walküre" hat am 24. März Premiere, "Siegfried" und "Götterdämmerung" folgen am 29. September beziehungsweise 1. Dezember. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Generalmusikdirektor Guillermo García Calvo sowie seines Stellvertreters Felix Bender.
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Oper Chemnitz: "Ring"-Neuproduktion zum Stadtjubiläum
(28.04.2017 – 17:21 Uhr)
➜ Weitere Artikel zu den Theatern Chemnitz
Link:
➜ http://www.theater-chemnitz.de
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright