Rheingau Musik Festival: Mitgründer Fink gestorben

13. April 2018 - 15:57 Uhr

Oestrich-Winkel/Berlin (MH) – Der Mitgründer des Rheingau Musik Festivals, Walter Fink, ist tot. Der Mäzen sei am frühen Morgen gestorben, sagte eine Sprecherin am Freitag unter Berufung auf den Familienkreis. Er wurde 87 Jahre alt.

Walter Fink (1930-2018)

Walter Fink (1930-2018)

Durch sein persönliches Engagement sei Fink "maßgeblich an der Entwicklung des Festivals beteiligt" gewesen, erklärte Intendant Michael Herrmann. Fink war der erste Vorsitzende des Fördervereins und anschließend viele Jahre Vorstandsmitglied. Auf seine Initiative wurde 1990 ein jährliches Komponistenporträt eingeführt. Die Werbeabteilung seiner Firma hat das Logo des Festivals entwickelt.

Das Rheingau Musik Festival findet seit 1988 jeweils im Sommer statt. Von anfangs 19 Konzerten ist es auf jährlich fast 150 Veranstaltungen gewachsen. Der Schwerpunkt liegt auf klassischer Musik, daneben gibt es aber auch Jazz und Kabarett.

Fink unterstützte auch die Internationalen Ferienkurse für Neue Musik in Darmstadt. Mit dem Karlsruher Institut für Musik und Akustik des Zentrums für Kunst und Medientechnologie (ZKM) stiftete er den Walter-Fink-Preis für elektroakustische Musik, Tanz und Medien.

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Rheingau Musik Festival: Förderpreis an Tjeknavorian
(23.03.2018 – 10.16 Uhr)

Weitere Artikel zum Rheingau Musik Festival

Link:

http://www.rheingau-musik-festival.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: ,
Print Friendly