Sonntag, 10. Mai 2015 / 18:30 – 19:15 Uhr
ARTE
Konzert (Österreich 2015, Erstausstrahlung) Als Musikdirektor der Opéra National de Paris und Chefdirigent der Wiener Symphoniker zählt Philippe Jordan zu den etabliertesten Dirigenten seiner Generation. Unter seiner Leitung bringen die Wiener Symphoniker Orchesterbearbeitungen von Schubert-Liedern zum Erklingen. Die orchestrale Begleitung der Schubert-Lieder, die üblicherweise mit Klavierbegleitung aufgeführt werden, verspricht ein neuartiges Hörerlebnis. Als Solist ist der deutsche Bariton Matthias Goerne zu hören.
Schuberts musikalische Umsetzung der deutschen Liedtexte ist gekennzeichnet durch alle Facetten menschlicher Sehnsüchte, Begierden, Hoffnungen aber auch Ängste. Indem Stimme und Klavier gleichberechtigt zum musikalischen Vermittler der textlichen Expression gehoben wurden, gelang Schubert seinerzeit eine Revolutionierung des Liedschaffens.
Diesem Bemühen nachspürend, schufen die Komponisten Alexander Schmalcz, Anton Webern und Max Reger Orchestrierungen, die Schuberts Welt zu intensivieren vermögen. Mit dem deutschen Bariton Matthias Goerne bekommen die Wiener Symphoniker stimmkräftige Unterstützung. Als bekannter Schubert-Interpret verleiht er den Liedern weitere klangliche Dramatik.
Das Konzert wurde am 4. April 2015 im Großen Saal des Wiener Musikvereins aufgezeichnet.
(pt/wa)