Bamberg/Berlin (MH) – Die Spielzeit 2015/16 steht für die Bamberger Symphoniker im Zeichen des 70. Geburtstags, den das Orchester im März 2016 begeht. Zudem verabschiedet sich Jonathan Nott im Sommer 2016 als Chefdirigent. In seiner dann 16-jährigen Amtszeit habe er "das Orchester fit für das 21. Jahrhundert gemacht", sagte Intendant Marcus Rudolf Axt am Montag über Nott. Als Nachfolger sind nach Axts Worten vier Kandidaten im Rennen, eine Entscheidung soll bis Ende des Jahres fallen.
Unter dem Motto "Künstlerleben" präsentiert das neue Saisonprogramm Werke, in denen sich Leben und Schicksal der Komponisten widerspiegeln, darunter Schostakowitschs 5. Symphonie oder Tschaikowskys "Pathétique".
"Portrait-Künstlerin" der Spielzeit ist die Kanadierin Barbara Hannigan, die sowohl als Sängerin als auch als Dirigentin zu erleben ist. Der Komponist, Klarinettist und Dirigent Jörg Widmann begleitet das Ensemble die zweite Saison in Folge als "composer in residence". Den internationalen Dirigentenwettbewerb "The Mahler Competition" veranstalten die Bamberger Symphoniker im Mai 2016 zum fünften Mal. Tourneen führen das Orchester nach Oman, Südamerika, Spanien, Österreich sowie durch Deutschland.
(wa, mit dpa)
Mehr zu diesem Thema:
Jonathan Nott wird Chefdirigent des Orchestre de la Suisse Romande (28.01.2015)
Link:
http://www.bamberger-symphoniker.de
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright