Donnerstag, 14. Mai 2015 / 21:45 – 23:30 Uhr
3sat
Konzert (Österreich 2015, Erstausstrahlung) Mit ihren "Sommernachtskonzerten" laden die Wiener Philharmoniker jedes Jahr bei freiem Eintritt in den Schönbrunner Schlosspark. Diesmal ist die Veranstaltung gleichzeitig das Eröffnungskonzert der Wiener Festwochen, des größten Kulturfestivals der österreichischen Hauptstadt.
Unter der musikalischen Leitung von Zubin Metha erklingen Werke von Edvard Grieg, Jean Sibelius und anderen. Solist am Klavier ist Rudolf Buchbinder. Das Ereignis wird in über 70 Länder der Welt übertragen, 3sat zeigt das Konzert um anderthalb Stunden zeitverzögert.
Die Wiener Philharmoniker gelten zu Recht als prominenter Exportartikel Österreichs im Kulturbereich. Das Orchester möchte allen Gästen der Stadt genauso wie den Wienern ein musikalisches Live-Erlebnis bieten und knüpft damit an die letzten Jahre an, denn seit 2004 ist dieses Event sehr erfolgreich. Etwa 100.000 Besucher waren es allein letztes Jahr, die dieses besondere Highlight im Schlosspark genossen.
Zubin Mehta, Gastdirigent großer Orchester und Opernhäuser der Welt, feierte erst kürzlich die 50-jährige Zusammenarbeit mit den Wiener Philharmonikern, den Berliner Philharmonikern und dem Israel Philharmonic Orchestra.
Rudolf Buchbinder, der im Alter von fünf Jahren der jüngste Student aller Zeiten an der Musikhochschule Wien war, hat kürzlich seine zweite Gesamteinspielung der Beethoven-Sonaten veröffentlicht.
Das Konzertprogramm im Überblick:
– Richard Strauss: Wiener Philharmoniker-Fanfare, o.op. 109
– Carl Nielsen: Ouvertüre zur Oper "Maskarade"
– Edvard Grieg: Konzert für Klavier in a-Moll, op. 16
– Christian Sinding: Frühlingsrauschen, op. 32, Nr. 3 (orchestriert von Hans Sitt)
– Edvard Grieg: Peer-Gynt-Suite Nr. 1, op. 46
– Jean Sibelius: Finlandia, Tondichtung, op. 26/7
(pt/wa)