Ludwigsburger Schlossfestspiele mit Finnland-Schwerpunkt

15. Mai 2015 - 14:14 Uhr

(MH) – Bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen steht in dieser Saison der neue Chefdirigent Pietari Inkinen und dessen Heimat im Mittelpunkt des Interesses. Der junge Finne bestimmt das Programm mit drei Orchesterkonzerten. Zur Eröffnung am (heutigen) Freitag dirigiert Inkinen (35) die Sinfonie "Kullervo" von Jean Sibelius (1865-1957). In seinem zweiten Orchesterkonzert bringt er unter anderem Einojuhani Rautavaaras (86) Sinfonie "The Journey" nach Ludwigsburg.

Klassik Open Air

Klassik Open Air

Zu den 2011 aufgenommenen Bildungspartnerschaften des Festivals gehört in diesem Jahr erstmals eine Musikschule. Ensembles der Jugendmusikschule Ludwigsburg gestalten eine musikalische Spurensuche im Residenzschloss und treten beim Schools Day gemeinsam mit anderen Schulorchestern auf. Beim Klassik Open Air am 18. Juli bestreitet das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg das Vorprogramm. Das Projekt "Scurdia" des österreichischen Pianisten Markus Schirmer mit Künstlern aus verschiedenen Ländern veranstaltet einen Musikworkshop für Flüchtlingskinder, die sich mit der Zubereitung von Speisen aus ihrer Heimat bedanken.

Die Ludwigsburger Schlossfestspiele dauern bis zum 25. Juli. Sie zählen zu den ältesten Musikfestivals in Deutschland.

(wa, mit dpa)

Mehr zu diesem Thema:

Dirigent Pietari Inkinen: "Neue Generation wird Konzertsaal wieder genießen" (15.05.2015 – 14:28 Uhr)

Link:

http://www.schlossfestspiele.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , , , , ,
Print Friendly