Dresden/Köln – Das Philadelphia Orchestra aus den USA gastiert erstmals mit seinem Chefdirigenten Yannick Nézet-Séguin in Deutschland. Der 40-jährige Kanadier gehört zu den Shooting Stars seiner Zunft und wird auch für den Chefposten bei den Berliner Philharmonikern gehandelt. Nach dem Auftakt an diesem Samstag in der Kölner Philharmonie folgt am Sonntag ein Auftritt bei den Dresdner Musikfestspielen, wie das Orchester am Freitag mitteilte.
Am kommenden Dienstag sind die Amerikaner als Gastspiel des Dresdner Festivals im Konzerthaus Berlin präsent. Am Mittwoch und Donnerstag folgen zwei Konzerte in Dortmund, bevor die Europa-Tour weiter über Lyon, Paris, Wien und Amsterdam bis nach London führt.
Solisten sind die Geigerin Lisa Batiashvili sowie die Pianisten Emanuel Ax und Jan Lisiecki. Das Programm umfasst Werke von Brahms, Beethoven, Schostakowitsch und anderen. Das Philadelphia Orchestra gehört zu den "Big Five" in seiner Heimat. So werden die bekanntesten Orchester der USA genannt. Neben Philadelphia sind dies New York Philharmonic, Cleveland Orchestra, Boston Symphony Orchestra und Chicago Symphony Orchestra. Für Nézet-Séguin ist es die dritte Saison als Music Director in Philadelphia.
(dpa/MH)
Link:
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright