Bregenzer Festspiele mit neuer Intendantin optimistisch

27. Mai 2015 - 12:55 Uhr

Wien – Die Bregenzer Festspiele gehen optimistisch in die erste Spielzeit unter ihrer neuen Intendantin Elisabeth Sobotka. Der Kartenvorverkauf bewege sich auf Rekordkurs, teilten die Veranstalter am Mittwoch in Wien mit. "Mit dem Team und der Unterstützung des Publikums geht es uns sehr gut", sagte Festspielpräsident Hans-Peter Metzler.

"Turandot"-Bühne

"Turandot"-Bühne

Sobotka, die zuletzt Intendantin der Oper in Graz und von 2002 bis 2007 Operndirektorin der Berliner Staatsoper war, bringt Puccinis "Turandot" auf die Seebühne. "Es soll das Kunststück gelingen, dass Opernfans und weniger opernnahe Besucher begeistert und gleich berührt sind", sagte die 49-Jährige, die auf den Briten David Pountney folgt. Premiere ist am 22. Juli. Regisseur, Bühnenbildner und "Turandot"-Spezialist Marco Marelli will sich bei der Inszenierung besonders den "subtilen-psychologischen Momenten" des Stoffs um eine grausame Prinzessin widmen.

Auf der Bühne im Festspielhaus inszeniert der Norweger Stefan Herheim die Oper "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach. Er wolle den männlichen Anspruch auf eine nahezu göttliche Daseinsform und den daraus folgenden Drang zur Flucht in den Rausch hervorheben, meinte Herheim laut Mitteilung.

Die 70. Bregenzer Festspiele (22. Juli bis 28. August) haben ein Budget von 20 Millionen Euro, davon sind sieben Millionen Euro Subventionen und Sponsorengelder. Fast zwei Drittel der Besucher kommen aus Deutschland. Insgesamt werden rund 200.000 Karten angeboten.

(dpa/MH)

Mehr zu diesem Thema:

Bregenzer Festspiele lassen Terrakotta-Armee aufmarschieren (10.04.2015 – 15:57 Uhr)

Link:

http://www.bregenzerfestspiele.com

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , ,
Print Friendly