Berlin (MH) – Eine bessere Finanzausstattung von Städten und Gemeinden hat die Deutsche Orchestervereinigung (DOV) gefordert. Manche Kommunen seien " immer weniger in der Lage, im Rahmen der allgemeinen Daseinsvorsorge und bei der Regelung ihrer örtlichen Angelegenheiten auch für eine ausreichende Finanzierung ihrer Kultureinrichtungen aufzukommen", sagte DOV-Geschäftsführer Gerald Mertens am Mittwoch anlässlich der in Dresden stattfindenden Hauptversammlung des Deutschen Städtetages. Steigende Ausgaben, vor allem für Sozialleistungen, hätten maßgeblich zur chronischen Unterfinanzierung zahlreicher Kommunen beigetragen.
Viele Kultureinrichtungen würden von Städten und Kommunen getragen. Dazu gehörten auch die besonders personalintensiven Orchester und Theater. Deren Stabilisierung und nachhaltige Zukunftssicherung müsse bei der Verbesserung der kommunalen Finanzlage berücksichtigt werden, betonte Mertens.
Bereits Anfang Mai hatte die Deutsche Orchesterkonferenz in Mainz mehr Geld für Kommunen gefordert. Die zusätzlichen Finanzmittel sollten zweckgebunden in die Kultur fließen.
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
Orchesterkonferenz fordert mehr Geld für Kommunen (05.05. 2015 – 13:57 Uhr)
Link:
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright