Operngemeinschaft Düsseldorf-Duisburg soll verlängert werden

18. Juni 2015 - 20:05 Uhr

Düsseldorf/Berlin (MH) – Die Theatergemeinschaft Düsseldorf-Duisburg soll um weitere fünf Jahre bis 2022 verlängert werden. Das habe der Aufsichtsrat der Deutschen Oper am Rhein beschlossen, teilte das Haus am Donnerstag in Düsseldorf mit. Lediglich die beiden Stadträte müssten dem noch zustimmen. "Damit haben die Gesellschafter ein klares und deutliches Zeichen für ein beispielhaftes Kooperationsmodell gesetzt", sagte Generalintendant Christoph Meyer.

Opernhaus Düsseldorf, Theater Duisburg

Opernhaus Düsseldorf, Theater Duisburg

Die Städte und der Freundeskreis der Deutschen Oper als Gesellschafter hätten sich auf einen neuen Verteilungsschlüssel der Tarif- und Sachkostensteigerungen verständigt, hieß es weiter. Ab 2017/18 werde Düsseldorf 69 Prozent und Duisburg 14 Prozent tragen. 17 Prozent der Kostensteigerungen würden aus Eigenerträgen der Operngemeinschaft erbracht.

In der aktuellen Spielzeit beträgt der Zuschuss der Stadt Düsseldorf 25,13 Millionen Euro, die Stadt Duisburg zahlt 9,54 Millionen Euro. Hinzu kommen Zuschüsse vom Land NRW (1,79 Millionen Euro) und 315.000 Euro vom Freundeskreis der Deutschen Oper am Rhein. Die Eigenerträge der Deutschen Oper am Rhein liegen bei 7,32 Millionen Euro. Die Theatergemeinschaft mit ihren Sparten Oper und Ballett besteht seit 1956.

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Artikel zur Operngemeinschaft Düsseldorf-Duisburg

Link:

http://www.operamrhein.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: ,
Print Friendly