Musikfestspiele MV feiern 25-Jähriges mit früheren Preisträgern

05. Juli 2015 - 17:55 Uhr

Ulrichshusen – Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern haben am Sonntag ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert. Bei schwüler Sommerhitze erlebten rund 1.300 einen ganztägigen Konzertreigen auf den Bühnen im Park und in der Konzertscheune von Ulrichshusen (Mecklenburgische Seenplatte). Das Programm gestalteten vornehmlich frühere Preisträger des Festspiele-Nachwuchswettbewerbs "Junge Elite", die heute als begehrte Solisten weltweit Erfolge feiern, dem Musikfest im Nordosten aber die Treue halten.

Ulrichshusen

Ulrichshusen

Dazu zählen der Geiger Daniel Hope, der Pianist Sebastian Knauer und der Cellist Daniel-Müller Schott. Als Höhepunkt stand am Abend ein Konzert des eigens aus zahlreichen Wettbewerbs-Preisträgern zusammengestellten Festspielorchesters auf dem Programm. Unter Leitung von Christoph Eschenbach, der auch als Pianist auftrat, erklangen Werke von Mozart, Beethoven und Hindemith.

Ministerpräsident Erwin Sellering erklärte anlässlich des Konzerts, die Musikfestspiele könnten auf "eine wirklich große Erfolgsgeschichte zurückblicken". Was 1990 mit 27 Konzerten begann, sei heute fester Bestandteil des Klassikfestival-Angebots. "Die Festspiele MV zählen zu den angesehensten Konzertreihen in ganz Europa und begeistern jedes Jahr mehr als 80.000 Besucherinnen und Besucher. Das ist großartig", betonte der Regierungschef. Neben stimmungsvollen Konzerten von höchster Qualität machten viele faszinierende Spielorte wie Schlösser, Parks, Scheunen oder Kirchen den besonderen Reiz aus. Für diesen Sommer sind 124 Veranstaltungen an 78 Spielstätten geplant.

(dpa/MH)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Artikel zu den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern

Link:

http://www.festspiele-mv.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , ,
Print Friendly