Ingolstadt/Berlin (MH) – Mit rund 37.000 Zuschauern haben die Audi Sommerkonzerte in diesem Jahr so viele Besucher wie noch nie begrüßt. Von den 23 Veranstaltungen waren zehn ausverkauft, teilten die Veranstalter am Dienstag mit. Größter Publikumsmagnet der 25. Festival-Ausgabe war das Klassik Open Air, das allein 27.000 Musikbegeisterte in den Ingolstädter Klenzepark lockte.
Vier Wochen lang traten bekannte Musiker wie der Mandolinist Avi Avital, der Trompeter Sergei Nakarjakow und die Geigerin Veronika Eberle auf. Die Audi Jugendchorakademie stand bei vier Konzerten auf der Bühne. Zum Abschluss spielte das Mozarteumorchester Salzburg unter der Leitung von Andrés Orozco-Estrada als Gastspiel der Salzburger Festspiele.
Die neuen Formate "next generation" und "Ohne Grenzen" speziell für Klassik-Nachwuchs-Hörer haben sich nach Ansicht von Audi-Kulturreferent Sebastian Wieser bewährt: "Wir sind sehr zufrieden, denn die Konzerte von 'Spark' und dem Percussion-Duo 'KrausFrink' lockten überdurchschnittlich viele junge Besucher an", sagte er.
Das von Dirigent Kent Nagano gestaltete "Vorsprung-Festival" innerhalb der Sommerkonzerte thematisierte bei seiner zweiten Ausgabe das Spannungsfeld "Natur und Technik". Höhepunkt war ein von Nagano dirigiertes Konzert in einer Audi Werkhalle. Dabei ergänzte der Sound von drei Ducati-Motorrädern das "Ballet Mécanique" von George Antheil.
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
Weitere Artikel zu den Audi Sommerkonzerten
Link:
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright