"Tristan und Isolde" – Video-Livestream aus Bayreuth

07. August 2015 - 08:00 Uhr

Freitag, 07. August 2015 / 16:00 – 22:30 Uhr
BR-Klassik

Die Bayreuther Festspiele wurden in diesem Jahr mit der Neuinszenierung von Richard Wagners Oper "Tristan und Isolde" eröffnet. Dem Publikum gefiel die düstere Interpretation von Katharina Wagner, der Urenkelin des Komponisten und Leiterin der Bayreuther Festspiele. Die Aufführung vom (heutigen) Freitag überträgt der BR-Klassik als Video-Livestream aus dem Festspielhaus. Die musikalische Leitung hat Christian Thielemann.

"Leben und Tod, die ganze Bedeutung und Existenz der äußeren Welt, hängt hier allein von der inneren Seelenbewegung ab", sagte Richard Wagner über sein Musikdrama. Die Tragödie spielt im Dunkel der britannisch-keltischen Sagen- und Geschichtswelt des Hochmittelalters vor dem Hintergrund des Kampfes der beiden Königshäuser Cornwall und Irland.

Es ist das Schicksal von Tristan, einem Ritter aus Cornwall, und Isolde, einer irischen Prinzessin. Die Liebe bricht unvermittelt über die beiden herein – eine Liebe, die nicht sein darf. Denn Isolde ist König Marke aus Cornwall versprochen, und Tristan ist dessen Neffe und treuester Gefolgsmann.

Das Werk, das heute als Wegbereiter der Neuen Musik gilt, hatte keinen leichten Start. Die Premiere sollte 1863 in Wien stattfinden, doch nach 77 Proben wurde sie abgesagt: Die Oper galt aus unaufführbar. Erst 1865 wurde sie am Münchner Hof- und Nationaltheater uraufgeführt – vor exakt 150 Jahren. Die erste Radioübertragung von "Tristan und Isolde" gab es dann 1931.

(pt/wa)

Mehr zu diesem Thema:

Katharina Wagners düsterer "Tristan" in Bayreuth gefeiert (25.07.2015 – 23:57 Uhr)

Sänger der Bayreuther "Tristan"-Inszenierung bejubelt (25.07.2015 – 22:02 Uhr)

Weitere Artikel zu den Bayreuther Festspielen

Links:

http://www.br-klassik.de
http://www.bayreuther-festspiele.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , ,
Print Friendly