Weimar/Berlin (MH) – Zum Franz Liszt Klavierwettbewerb Weimar – Bayreuth haben sich 94 Teilnehmer aus 24 Ländern angemeldet. Die meisten kämen aus Russland, Südkorea und China, teilte die veranstaltende Weimarer Musikhochschule am Dienstag mit. Einzelne Bewerber reisten auch aus Ländern wie Australien, Albanien, Chile oder Indonesien an.
Der zum 8. Mal ausgerichtete Wettbewerb findet vom 20. Oktober bis 01. November 2015 statt. Die erste Runde wird in Bayreuth ausgetragen, anschließend wechseln die jungen Pianisten nach Weimar. Eine international besetzte Jury entscheidet, wer im Finalkonzert mit der Staatskapelle Weimar auftritt. Das Preisträgerkonzert findet wiederum in Bayreuth statt.
Die ersten drei Plätze des Wettbewerbs sind mit 12.000, 8.000 bzw. 5.000 Euro dotiert. Hinzu kommen Sonderpreise, Anschlusskonzerte und eine Rundfunkproduktion. Der Franz Liszt Klavierwettbewerb Weimar – Bayreuth zählt zu den international bedeutsamsten Leistungsvergleichen, die dezidiert das Werk des Komponisten und Pianisten (1811-1886) in den Mittelpunkt stellen.
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
Weitere Artikel zum Franz Liszt Klavierwettbewerb Weimar – Bayreuth
Link:
http://www.hfm-weimar.de/liszt
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright