Dresden/Berlin (MH) – Das Institut zur Erforschung und Erschließung der Alten Musik in Dresden hat eine verschollene Messe des Komponisten Johann Gottlieb Naumann (1741-1801) rekonstruiert. Der Notentext der Missa g-Moll wurde nach umfangreichen Recherchen aus zwei Abschriften für den Wiener Hof wiederhergestellt und nun erstmals in einer modernen Ausgabe vollständig vorgelegt, teilte das Institut am Mittwoch mit.
Die komplette Messe als Quelle sei nicht überliefert, da der Komponist Teile später in anderen Werken verwendete. Naumann hatte die Noten im Gepäck, als er 1763 nach sechsjähriger Lehre in Italien nach Dresden zurückkehrte. Nach der Aufführung in der Hofkirche bot ihm die musikverständige Kurfürsten-Witwe Maria Antonia Walpurgis das Amt eines Kirchencompositeurs an, was die Grundlage für seine spätere Stellung als Hofkapellmeister war.
(wa)
Link:
http://www.musikschaetze-dresden.de
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright