Internationaler Bach/Liszt-Orgelwettbewerb beginnt

29. September 2015 - 12:03 Uhr

(MH) – Der Internationale Bach/Liszt-Orgelwettbewerb Erfurt-Weimar startet am (heutigen) Dienstag seine dritte Auflage. 18 Kandidaten aus elf Ländern wetteifern bis zum 11. Oktober um Haupt- und Sonderpreise, wie die Musikhochschule Weimar mitteilte. Gespielt werde an historischen und modernen Orgeln in Erfurt, Weimar, Arnstadt und Waltershausen.

Franz-Liszt-Gedächtnisorgel Weimar

Franz-Liszt-Gedächtnisorgel Weimar

Die Teilnehmer sind teils von weither angereist, etwa aus Neuseeland, Japan, Südkorea und den USA. In drei Runden stellen sie sich einer Jury um Prof. Wolfgang Zerer. Die ersten drei Preise sind mit 12.000 Euro, 8.000 Euro und 5.000 Euro dotiert. Zudem gibt es Sonderpreise für die beste Bach- und die beste Liszt-Interpretation in Höhe von jeweils 1.000 Euro. Den Preisträgern werden zudem Orgelkonzerte an bedeutenden Orten ermöglicht. Jeder Finalist, der keinen Preis bekommt, erhält ein "Finalistendiplom" mit 500 Euro als Anerkennung.

Das Preisträgerkonzert mit Preisverleihung findet am 11. Oktober im Erfurter Dom statt. Tags darauf folgt ein weiteres Konzert der Preisträger in der Herz-Jesu-Kirche in Weimar.

Der Bach/Liszt-Orgelwettbewerb huldigt zwei großen Koryphäen der Musikgeschichte Thüringens. Der Leistungsvergleich setzt seit 2008 den zuvor seit 1999 ausgerichteten Internationalen Domberg-Prediger-Wettbewerb Erfurt in erweiterter Form fort.

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Artikel zum Bach/Liszt-Orgelwettbewerb

Link:

http://www.bach-liszt-orgelwettbewerb.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , ,
Print Friendly