Staatskapelle Berlin plant umfangreichste Konzertreise

23. November 2015 - 17:27 Uhr

Berlin (MH) – Die Staatskapelle Berlin geht im Januar 2016 auf ihre erste Asien-Tournee seit acht Jahren. Mit 20 Konzerten innerhalb von fünf Wochen sei es die bisher umfangreichste Konzertreise, wie das Orchester am Montag mitteilte. Im Mittelpunkt steht ein Gastspiel in Tokio, bei dem Generalmusikdirektor Daniel Barenboim sämtliche Sinfonien von Anton Bruckner dirigiert.

Staatskapelle Berlin mit Daniel Barenboim

Staatskapelle Berlin mit Daniel Barenboim

Erste Station der Tour ist das chinesische Shanghai. Anschließend spielt das Orchester beim 35-jährigen Jubiläum der "Toshiba Grand Concert"-Reihe in acht Städten Japans. Ergänzt wird das Programm durch Klavierkonzerte von Mozart mit Barenboim als Solist am Flügel, die 2. Sinfonie von Brahms sowie Ouvertüren zu Mozarts "Die Zauberflöte" und Webers "Der Freischütz". Die Konzerte in Kanazawa, Hiroshima und Fukuoka leitet der erst 32-jährige Dirigent David Afkham.

Die Tourneevorbereitung umfasst neben Proben und Visa-Formalitäten der 129 Musiker auch das Organisieren von Ausfuhrbescheinigungen. Jedes einzelne Instrument benötige eine "Negativbescheinigung" vom Bundesamt für Naturschutz, dass keine geschützten Materialien wie Elfenbein, Schildpatt oder bestimmte Tropenhölzer verarbeitet sind, teilte die Staatskapelle mit.

(wa)

Link:

http://www.staatsoper-berlin.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , ,
Print Friendly