Brahms-Gedenkstätte auf Schloss Altenstein geplant

17. Dezember 2015 - 15:59 Uhr

Bad Liebenstein – Auf Schloss Altenstein im thüringischen Wartburgkreis sind die Restaurierungsarbeiten in der künftigen Gedenkstätte für den Komponisten Johannes Brahms (1833-1897) fertiggestellt. Wie die Thüringer Schlösser und Gärten am Donnerstag mitteilte, soll dort eine Ausstellung an den Aufenthalt des Komponisten im einstigen Sommersitz der Herzöge von Sachsen-Meiningen erinnern. Die Ausstellung, deren Eröffnung 2017 geplant ist, werde unter anderem Brahms-Handschriften zeigen.

Schloss Altenstein

Schloss Altenstein

Das Brahms-Zimmer solle – ebenso wie das Chinesische Kabinett – als Vorbild für den weiteren Innenausbau des Schlosses dienen, so die Stiftung. Dies sei deshalb wichtig, weil es kaum noch Quellen zur historischen Gestaltung der Innenräume gebe.

Das nahe Bad Liebenstein gelegene Schloss wird seit Jahren saniert. Es war bei einem Brand 1982 stark beschädigt worden, von der ursprünglichen Innenausstattung blieben nur noch Fragmente. Die Kosten der Gesamtsanierung beziffert die Stiftung auf mindestens 8,5 Millionen Euro.

(dpa/MH)

Link:

http://www.thueringerschloesser.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: ,
Print Friendly