Sauer-Orgel in Thomaskirche Leipzig: Sanierung bis Ostern

26. Januar 2016 - 16:39 Uhr

Leipzig – Die Sauer-Orgel in der Leipziger Thomaskirche soll zu Ostern wieder erklingen. Bis dahin sei der Abschluss der aktuellen Sanierungsarbeiten an dem Instrument geplant, sagte Thomaskirchen-Pfarrerin Britta Taddiken am Dienstag. Die Orgel mit 5.600 Pfeifen und ihr Umfeld werden seit dem 11. Januar saniert. Unter anderem werden die Ledermembranen der Orgel komplett ausgetauscht. Zudem werden Risse im Gewölbe über dem Instrument verfüllt, aus denen immer wieder Putz in die Orgel gefallen war.

Sauer-Orgel, Thomaskirche

Sauer-Orgel, Thomaskirche

Die Orgel auf der westlichen Chorempore wurde im Jahr 1889 von Wilhelm Sauer erbaut. Ursprünglich hatte das Instrument 63 klingende Stimmen, 1908 wurde diese Zahl auf 88 erhöht. Im Jahr 2005 wurde die Sauer-Orgel restauriert und auf ihren Originalzustand aus dem Jahr 1908 zurückgebaut.

Die derzeit laufenden Arbeiten wurden von der Brandenburger Orgelbauwerkstatt Christian Scheffler trotz noch fehlender 10.000 Euro begonnen, weil das Instrument bei den Reger-Festtagen im Mai eine herausragende Rolle spielen soll.

(dpa/MH)

Link:

https://www.thomaskirche.org

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: ,
Print Friendly