Dresden/Berlin (MH) – Das Dresdner Festspielorchester plant zu seinem fünfjährigen Bestehen die Produktion seiner ersten CD. Im Rahmen der Dresdner Musikfestspiele vom 5. Mai bis 5. Juni 2016 wollen die Musiker zwei Werke von Robert Schumann einspielen, teilten die Veranstalter am Donnerstag mit. Um das Projekt zu realisieren, sollen mittels Crowdfunding noch 50.000 Euro gesammelt werden. Nach einer Woche wurden bereits zehn Prozent des Betrages erzielt. Spendern winken Prämien von der fertigen CD bis zu einem Hauskonzert.
Das 2012 gegründete Orchester besteht aus mehr als 50 Musikern aus ganz Europa, die Spezialisten für historische Aufführungspraxis sind. Im Geiste des "Orchestra di Dresda", der legendären Hofkapelle Augusts des Starken, kommen sie jährlich in der Elbemetropole zusammen, um dem Originalklang von Werken aus verschiedenen Epochen auf historischen Instrumenten nachzuspüren. "Das Festspielorchester schließt eine Lücke im Musikleben der Stadt und ist ein wichtiger Botschafter der Dresdner Musikfestspiele und der Kulturstadt Dresden geworden", sagte Intendant Jan Vogler.
Die CD soll Interpretationen von Robert Schumanns 2. Sinfonie und seines Cellokonzerts mit Vogler als Solist enthalten. Der Komponist (1810-1856) habe in Dresden sehr produktive Jahre verbracht, betonte Vogler. "Die Arbeit an Schumann mit diesem europäischen Orchester hier in Dresden erzeugt eine besondere Spannung und Inspiration", ist er sich sicher. Die Crowdfunding-Aktion läuft auf der Plattform "99 Funken".
(wa)
Links:
http://www.musikfestspiele.com/de
https://www.99funken.de/dresdnerfestspielorchester
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright