Murray Perahia – Porträt und Konzert

15. November 2011 - 08:59 Uhr

Sonntag, 20. November 2011 / 23:00 – 00:50 Uhr
RBB

Nach mehr als 30 Jahren Konzerttätigkeit ist Murray Perahia zu einer Legende und einem der gefragtesten Pianisten unserer Zeit geworden. Doch wurde sein musikalisches Leben immer wieder von heftigen Rückschlägen begleitet. Das RBB-Fernsehen zeigt ein Porträt und anschließend einen Konzertmitschnitt.

Murray Perahia – Nicht von dieser Welt (23:00 – 23:55 Uhr)

Murray Perahia

Dokumentation (Deutschland/2010) Murray Perahias musikalisches Leben war von heftigen Rückschlägen begleitet. Eine Verletzung am Daumen hatte Auftritte für Jahre unmöglich gemacht – nicht aber seine intensive Beschäftigung mit Musik und Partituren. Murray Perahia: "Letztlich wurde das, was wie ein Fluch schien, zu einem Segen. Ich hatte viel Zeit, über Musik nachzudenken und mehr zu hören. Ich hatte das Gefühl, als Musiker zu wachsen, obwohl ich nicht spielte. Es ist kein Klischee, wenn man sagt, dass Leiden das Verstehen erhöht."

In ihrem Film "Nicht von dieser Welt" geben Holger Preuße und Claus Wischmann Einblicke in Perahias Arbeit, sein musikalisches Verständnis und seine Persönlichkeit. Die Dokumentation begleitet Perahia u. a. bei Brahms-Aufnahmen in den Berliner Nalepa-Studios und als Dirigent der Academy of St. Martin-in-the-Fields in London.

Murray Perahia, geboren 1947 in New York, gehört zu den gefragtesten Pianisten unserer Zeit und wird für seine mit technischer Perfektion gepaarte besondere Sensibilität und Tiefe weltweit gefeiert. In dieser Saison ist er "Artist in Residence" bei den Berliner Philharmonikern.

Murray Perahia spielt Bach und Beethoven (23:55 – 00:50 Uhr)

In der Reihe „NachtMusik“ sendet das rbb Fernsehen die Aufzeichnung eines Konzerts, das Murray Perahia am 24. Februar 2010 in der Nationalphilharmonie Warschau gab. . Auf dem Programm stehen Bachs Partita Nr. 6, BWV 830, und Beethovens Sonate op. 109.

(pt/wa)

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly