Wien/Berlin (MH) – Die Wiener Staatsoper hat ein Werk in Auftrag gegeben, das sich mit der aktuellen Flüchtlingskrise beschäftigt. Das Stück "Die Weiden" sei "eine Expedition in das Herz Europas, eines neuerdings wieder zerrissenen Kontinents", sagte der Librettist Durs Grünbein am Mittwoch in Wien. Die Geschichte handele von einem jungen Paar auf einer Odyssee entlang der Donau.
Komponist Johannes Maria Staud nannte als "Stichworte: der Wutbürger, die Bürgerwehr, das zunehmende Abschotten von außen und die Verrohung der gesellschaftlichen Mitte". Der Ausgang der Handlung sei von der Entwicklung der kommenden Monate abhängig. "Wir wissen nicht, ob am Ende Optimismus schimmern wird", sagte Staud.
"Die Weiden" ist als zweieinhalbstündige Oper mit Solisten, großem gemischtem Chor, großem Orchester und kleinem Bühnenorchester sowie Elektronik geplant. Die Uraufführung soll im Dezember 2018 stattfinden.
(wa, mit dpa)
Link:
➜ http://www.wiener-staatsoper.at
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright