Benefizkonzert des Bundespräsidenten

19. März 2016 - 09:15 Uhr

Samstag, 19. März 2016 / 22:00 – 00:30 Uhr
Bayerisches Fernsehen

Konzert (Deutschland 2016, Erstausstrahlung) Mit einem Benefizkonzert gibt sich Bundespräsident Joachim Gauck in der Bamberger Konzerthalle die Ehre. Der Erlös soll dem Deutschen Hospiz- und Palliativverband sowie dem Hospizverein Bamberg zugutekommen. Für die Bamberger Symphoniker unter der Leitung von Jonathan Nott ist das Konzert darüber hinaus der Auftakt zum Jubiläum ihres 70-jährigen Bestehens.

Bamberger Symphoniker

Bamberger Symphoniker

Das Programm am Jubiläums-Vorabend beschwört die böhmischen Wurzeln der Bamberger – mit Smetanas Tongemälde "Aus Böhmens Hain und Flur" sowie mit Mozarts "Don-Giovanni"-Ouvertüre und Mahlers 7. Symphonie, die beide in Prag ihre Uraufführung erlebten.

Am 20. März 1946 gaben die damals noch "Bamberger Tonkünstlerorchester" genannten Symphoniker ihr erstes Konzert. Das Orchester, das sich vornehmlich aus ehemaligen Mitgliedern der Deutschen Philharmonie Prag formierte, entwickelte sich in der Folge zu einem Weltklasse-Ensemble und zu einem musikalischen Botschafter Deutschlands – oft auch in Verbindung mit Auslandbesuchen damaliger Bundespräsidenten.

(pt/MH)

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , ,
Print Friendly