Nur noch zwei Thomaskantor-Kandidaten in der Auswahl

19. April 2016 - 16:21 Uhr

Leipzig/Berlin (MH) – Bei der Suche nach einem neuen Thomaskantor gibt es nur noch zwei Kandidaten. In die engere Auswahl wurden Clemens Flämig und Markus Teutschbein gezogen, teilte die Stadt Leipzig am Dienstag mit. Der Direktor des Stadtsingechors Halle und der Leiter der Knabenkantorei Basel sollen sich in den kommenden Wochen der großen Findungskommission um Oberbürgermeister Burkhard Jung in einem Gespräch vorstellen. Zudem müssen sie in einer nichtöffentlichen Probe die jeweils selben Werke von Johann Sebastian Bach im Beisein der Mitglieder des Gremiums einstudieren. Beide Kandidaten haben diesem Verfahren zugestimmt.

Clemens Flämig, Markus Teutschbein

Clemens Flämig, Markus Teutschbein

Sie bewerben sich um die Nachfolge von Georg Christoph Biller, der das Amt des Thomaskantors Anfang 2015 nach 22 Jahren aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt hatte. Aus ursprünglich 41 Bewerbern hatten seit vorigen November vier Kandidaten Probewochen mit dem Thomanerchor absolviert, neben Flämig und Teutschbein der Leiter des Sächsischen Vocalensembles, Matthias Jung, und der Rostocker Kirchenmusikdirektor Markus Johannes Langer. Sie alle hätten als starke musikalische Persönlichkeiten ein sehr hohes Leistungsniveau vorstellen können, hieß es.

Der neue Thomaskantor soll mit Beginn des Schuljahres 2016/17 sein Amt antreten.

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Thomanerchor erwartet letzten Bewerber für Kantorenamt
(05.02.2016 – 14:48 Uhr)

Weitere Artikel zur Thomaskantor-Nachfolge

Link:

http://www.thomanerchor.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly