Elbphilharmonie-Modell im Hamburger Flughafen

12. Mai 2016 - 15:30 Uhr

Hamburg/Berlin (MH) – Besucher des Hamburger Flughafens können erstmals einen Nachbau der Elbphilharmonie betrachten. Das rund vier Meter hohe Modell ermöglicht bis zum 20. Juni Einblicke in einen Querschnitt des Konzerthauses, teilte Hamburg Marketing am Donnerstag mit. Per Touchscreen werden Informationen rund um die Architektur des Baus angeboten. Über Kopfhörer gibt es einen Vorgeschmack auf das geplante Musikprogramm.

Elbphilharmonie-Modell

Elbphilharmonie-Modell

Die Elbphilharmonie wird am 11. Januar 2017 eröffnet. Das Modell wurde im Maßstab 1:25 aus Holz, Aluminium, Acryl und Stoff gefertigt. Ausgestellt ist auch ein rund 50 Kilogramm schweres Originalstück der "Weißen Haut" des Konzertsaals. Mehr als 10.000 dieser Gipsfaserplatten an Wänden und Decken sollen für die optimale Akustik sorgen.

"Mit ihrer innovativen wie erlebbaren Architektur und den hochkarätigen Konzerten wird die Elbphilharmonie zum neuen Tourismusmagneten Hamburgs", sagte der Tourismuschef der Stadt, Michael Otremba. Das Konzerthaus werde "die Bekanntheit Hamburgs in der Welt weiter steigern", erklärte Flughafen-Geschäftsführer Michael Eggenschwiler. Das überdimensionale Modell zeige, "wie beeindruckend das neue Wahrzeichen der Hansestadt ist". Der Nachbau war im März bereits auf der Internationalen Tourismus Börse (ITB) in Berlin zu sehen und soll noch bei weiteren Veranstaltungen ausgestellt werden.

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Artikel zum Bauprojekt Elbphilharmonie

Links:

https://marketing.hamburg.de
http://www.elbphilharmonie.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: ,
Print Friendly