Freitag, 13. Mai 2016 / 21:20 – 23:00 Uhr
3sat
Musik (Österreich, Live-Übertragung) Die feierliche Eröffnung der Wiener Festwochen findet als Open-Air-Konzert auf dem Rathausplatz statt. Im Mittelpunkt steht ganz unkonventionell die moderne Blas- und Volksmusik. Mit dabei: Nikolaus Habjan, einer der weltbesten Kunstpfeifer, "Federspiel", "Superar", "Das Grossmütterchen Hatz Salon Orkestar", "Alma", "Landstreich" und das "Boban Markovic Orkestar".
Unter der Leitung von Intendant Markus Hinterhäuser und Schauspiel-Direktorin Marina Davydova zeigen die Wiener Festwochen 36 Produktionen. Im Mittelpunkt des diesjährigen Musikprogramms steht die Neuinszenierung von Beethovens Oper "Fidelio" durch den russischen Regisseur Dmitri Tcherniakov in Zusammenarbeit mit dem französischen Dirigenten Marc Minkowski. Die Premiere findet am 14. Juni statt. Ein Konzertreigen im Musikverein, u.a. mit den Wiener Philharmonikern und dem Boston Symphony Orchestra, begleitet die Wiener Festwochen. Im Programm befinden sich einige von Mahlers Symphonien, Beethoven-Sonaten und seine "Neunte".
Die Wiener Festwochen wurden 1951 gegründet. Damals war ihr Ziel, die von den Nachwehen des Zweiten Weltkriegs gezeichnete österreichische Hauptstadt wieder an die internationale Kulturwelt anzuschließen. Inzwischen hat sich Wien seinen Ruf als Kulturmetropole von Weltrang zurückerobert. Heute liegt es im Anspruch der Wiener Festwochen, nach Neuem zu suchen, aktuelle Kunst zur Diskussion zu stellen und Kulturereignisse von höchstem künstlerischem Niveau mit gesellschaftsrelevanten Inhalten zu verbinden. Nachdem die Eröffnung der Wiener Festwochen im Vorjahr gemeinsam mit dem Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker im Schlosspark Schönbrunn stattgefunden hat, kehrt sie heuer wieder an ihren traditionellen Aufführungsort, den Wiener Rathausplatz, zurück.
(pt/MH)