Händel-Festspiele Halle mit höchstem Ticketverkauf

13. Juni 2016 - 14:12 Uhr

Halle/Berlin (MH) – Die Händel-Festspiele Halle haben in diesem Jahr so viele Tickets verkauft wie noch nie in ihrer Geschichte. Das teilte die veranstaltende Stiftung Händel-Haus am Montag mit. "Es waren großartige Händel-Festspiele auf höchstem Niveau", sagte Festivalintendant Clemens Birnbaum.

Händel-Festspiele Abschlusskonzert

Händel-Festspiele Abschlusskonzert

Knapp die Hälfte der 52 Verkaufsveranstaltungen war ausverkauft. Für einige Konzerte wurden sogar zusätzliche Kartenkontingente geschaffen, etwa beim Festkonzert der Sopranistin Romelia Lichtenstein, die mit dem Händel-Preis ausgezeichnet wurde. Trotz der erhöhten Ticketnachfrage sank die Besucherzahl auf rund 49.000 (2015: 50.175). Der Grund sei, dass im Vergleich zum Vorjahr große Anrechtsveranstaltungen der Oper Halle nicht in das Festspielprogramm inkludiert waren.

Auch sonst seien die Voraussetzungen nicht ideal gewesen. So habe der britische Tenor Ian Bostridge sein Festkonzert am letzten Wochenende krankheitsbedingt abgesagt. Das Open-Air-Konzert zum Abschluss hatte mit dem Deutschland-Spiel der Fußball-Europameisterschaft harte Konkurrenz. Zudem seien wegen Regens nur sehr wenige Besucher an die Abendkasse gekommen. Insgesamt äußerte sich Birnbaum jedoch erfreut, "dass das Programm auch vom Publikum so gut und zahlreich angenommen wurde".

Das Musikfest in der Geburtsstadt des Komponisten Georg Friedrich Händel (1685-1759) findet im kommenden Jahr vom 26. Mai bis 11. Juni statt. Der thematische Schwerpunkt lautet dann "Original? – Fälschung?" Zum Reformationsjubiläum erklingen mehrere Oratorien mit biblischen Themen. Der "Messiah" ist gleich zwei Mal zu erleben, im Dom zu Halle wird die Dubliner Fassung aufgeführt, in der Marktkirche die Londoner.

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Händel-Festspiele Halle mit positiver Zwischenbilanz
(06.06.2016 – 14:53 Uhr)

Weitere Artikel zu den Händel-Festspielen Halle

Link:

http://www.haendelfestspiele-halle.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: ,
Print Friendly