Brahms in China – Mehr als Musik: Das WDR Sinfonieorchester auf Tournee

25. Juni 2016 - 10:30 Uhr

Samstag, 25. Juni 2016 / 21:35 – 22:30 Uhr
3sat

Dokumentation (Deutschland 2015, Erstausstrahlung) Als das WDR Sinfonieorchester Köln im Oktober 2015 auf eine Tournee nach China ging, hatte es einen ausgesprochenen Export-Schlager der abendländischen Musikkultur im Gepäck: Sämtliche Sinfonien und Konzerte von Johannes Brahms. Eine Musik, in der das "Ich" im Mittelpunkt steht, eine Musik, die frei Hoffnungen, Wünsche und Ideale artikuliert. Ein musikalisches Plädoyer für die Individualität, die Freiheit und das Glück des Einzelnen. Also genau das Gegenteil von dem, was den Menschen in China seit Ewigkeiten eingeimpft wird.

Jukka-Pekka Saraste

Chefdirigent Jukka-Pekka Saraste

Die Filmemacher Daniel Finkernagel und Alexander Lück begleiteten die Musiker aus Köln 8.000 Kilometer von zu Hause entfernt eine Woche lang in der Hauptstadt der Volksrepublik beim renommierten "Beijing Music Festival". Es ist das erste Mal, dass ein Orchester aus Europa einen kompletten Brahms-Zyklus in Peking spielt. Ort der Konzerte: das Konzerthaus mitten in der verbotenen Stadt.

Neben der Musik und den Konzerten spielen aber auch die kulturellen Begegnungen zwischen einzelnen Musikern und China eine wichtige Rolle. Einige abenteuerlustige Musiker begeben sich von der Kamera begleitet auf Entdeckungstour. So trifft der Solo-Flötist des Orchester Michael Faust, ein ausgewiesener Kunst-Freund und -Kenner, im angesagten Kunstviertel "789" auf den Maler und Bildhauer Wang Mei, einen der Stars der chinesischen Szene, der Klarinettist Andreas Langenbuch gibt eine Masterclass am Konservatorium und entdeckt kulinarische Abenteuer in der Geisterstraße.

Doch daneben spielt die Musik, spielt Brahms, ob beim Üben im Hotel, bei den Proben oder bei den gefeierten Konzerten die Hauptrolle. Eine zeitlose Musik, die erzählt von den Träumen und Leidenschaften des Menschen. Und von den vielen Wegen zu Glück und Freiheit – denn Brahms ist mehr als Musik. Überall auf der Welt.

Eine Wiederholung der Dokumentation zeigt das WDR-Fernsehen am Sonntag, 26. Juni 2016, um 11:00 Uhr.

(pt/MH)

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly