Berliner Staatsoper hält Auslastung von 87 Prozent

15. Juli 2016 - 14:01 Uhr

Berlin (MH) – Die Berliner Staatsoper ist 2015/16 wie in der vorherigen Saison zu 87 Prozent ausgelastet gewesen. In der sechsten Spielzeit im Schiller Theater kamen 188.000 Menschen in das Ausweichquartier, teilte das Haus am Freitag mit. Mehr als 37.000 Menschen erlebten die Gastspiele der Staatskapelle Berlin mit Daniel Barenboim in Wien, Luxemburg, beim Beethovenfest Bonn sowie auf einer Tournee in China und Japan. Das "Staatsoper für alle"-Konzert lockte über 40.000 Musikfreunde ins Berliner Stadtzentrum.

Staatsoper im Schiller Theater

Staatsoper im Schiller Theater

Insgesamt bot die Staatsoper in der zu Ende gehenden Spielzeit 330 Veranstaltungen, darunter 15 Musiktheater-Premieren, 25 Repertoire-Werke und 85 Konzerte. Besonders erfolgreich waren nach ihren Angaben die Saisoneröffnung mit Wagners "Die Meistersinger von Nürnberg", Daniel Barenboims 20. Wagner-Neuproduktion an der Staatsoper, sowie Mozarts "Le nozze di Figaro", Glucks "Orfeo ed Euridice" mit Bejun Mehta und Anna Prohaska sowie Sciarrinos "Luci mie traditrici" – drei Produktionen in der Regie von Intendant Jürgen Flimm.

Zum Beginn der Saison 2016/17 geht die Staatskapelle auf Konzertreise nach Paris, zu den Proms in London und zum Lucerne Festival. Erstes Konzert in Berlin ist am 19. September Edward Elgars Oratorium "The Dream of Gerontius" mit den Gesangssolisten Sarah Connolly, Jonas Kaufmann und Thomas Hampson. Eröffnungspremiere der Spielzeit ist am 3. Oktober Ludwig van Beethovens "Fidelio" in der Regie von Harry Kupfer und mit Daniel Barenboim am Pult.

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Berliner Staatsoper 2014/15 mit 87 Prozent Auslastung
(10.07.2015 – 21:18 Uhr)

Weitere Artikel zur Berliner Staatsoper

Link:

http://www.staatsoper-berlin.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , , , ,
Print Friendly