Hannover/Berlin (MH) – Mit der Verdi-Oper "La Traviata" hat das NDR Klassik Open Air in Hannover bei seiner dritten Ausgabe so viele Besucher wie noch nie zuvor angelockt. 20.000 Gäste verfolgten die halbszenische Aufführung am Samstagabend im Maschpark auf einer Videoleinwand und über Lautsprecher, teilte der NDR am Sonntag mit. Weitere 2.000 Zuschauer erlebten die Vorstellung auf Sitzplätzen vor der Bühne am Neuen Rathaus. Zur Generalprobe am Donnerstag waren bereits 15.000 Menschen gekommen.
Die Fernsehübertragung der Oper erreichte nach Angaben des Norddeutschen Rundfunks 280.000 Zuschauer im eigenen Sendegebiet. Bundesweit schalteten 470.000 Personen ein. Die Vorstellung ist noch für ein Jahr in voller Länge unter ➜ ndr.de/ndrklassikopenair online abrufbar.
Als Violetta war die lettische Sopranistin Marina Rebeka zu erleben, die erst eine knappe Woche vorher für die Rolle eingesprungen war. Als ihr Geliebter Alfredo stand Rebeka der italienische Tenor Francesco Demuro zur Seite. Die Rolle des Germont verkörperte der US-amerikanische Bariton Thomas Hampson. Unter der Leitung von Keri-Lynn Wilson musizierte die NDR Radiophilharmonie. Die Chorpartien sangen der Johannes-Brahms-Chor, der Mädchenchor Hannover sowie Mitglieder des Staatsopernchores Hannover.
"Eine Sommernacht wie gemalt", resümierte Marlis Fertmann, Fernsehchefin und Initiatorin des NDR Klassik Open Air. "Freuen wir uns auf 2017."
Mehr zu diesem Thema:
➜ NDR Klassik Open Air präsentiert Verdis "La Traviata"
(23.07.2016 – 11:00 Uhr)
➜ NDR Klassik Open Air La Traviata
(23.07.2016 – 11:15 Uhr)
➜ Weitere Artikel zu NDR Klassik Open Air
Link:
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright