Buh-Konzert für Bayreuther "Siegfried"

29. Juli 2016 - 23:20 Uhr

Bayreuth – Die "Siegfried"-Inszenierung von Frank Castorf bei den Bayreuther Festspielen ist am Freitagabend von weiten Teilen des Publikums heftig ausgebuht worden. Genau das Gegenteil galt für die Sänger. Das gesamte Ensemble wurde gefeiert, Stefan Vinke als Siegfried, Catherine Foster als Brünnhilde und John Lundgren als wandernder Wotan sogar frenetisch. Auch Dirigent Marek Janowski, der Richard Wagners "Ring des Nibelungen" in diesem Jahr von Kirill Petrenko übernommen hat, erntete einen Jubelsturm.

Stefan Vinke

Stefan Vinke

Castorf, der Intendant der Volksbühne Berlin, verlegt die große Saga um den jungen Mann, der das Fürchten nicht kennt, einen Drachen tötet und die Liebe findet, vor die Kulisse eines kommunistischen Mount Rushmore – Marx, Lenin, Stalin und Mao überdimensional in Stein gemeißelt. Die andere Seite der massiven Drehbühne (Aleksandar Denić) ziert der Berliner Alexanderplatz, auf dem Plastikkrokodile umherkrabbeln – Ideen, die im Bayreuther Zuschauerraum am Freitag längst nicht allen gefielen.

Der "'Ring des Nibelungen" geht am Sonntag mit der "Götterdämmerung" in das große Finale. Danach wird sich voraussichtlich auch Regisseur Castorf dem Publikum zeigen.

(dpa/MH)

Mehr zu diesem Thema:

Castorfs Bayreuther "Siegfried" heftig ausgebuht – Sammelsurium kurioser Einfälle
(30.07.2016 – 10:07 Uhr)

Bayreuther "Walküre": Dirigent und Sänger gefeiert
(27.07.2016 – 23:42 Uhr)

"Rheingold" in Bayreuth auch mit Janowski gefeiert
(26.07.2016 – 23:18 Uhr)

Weitere Artikel zu den Bayreuther Festspielen

Link:

http://www.bayreuther-festspiele.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , , ,
Print Friendly