Beifall für Kirill Petrenko in der Berliner Philharmonie

14. September 2016 - 22:52 Uhr

Berlin (MH) – Kirill Petrenko und das Bayerische Staatsorchester haben am Mittwochabend in der Berliner Philharmonie tosenden Beifall und Bravo-Rufe erhalten. Für den 44-jährigen Russen war es der erste Auftritt in der Hauptstadt seit seiner Wahl zum neuen Chefdirigenten der Berliner Philharmoniker. Beim Musikfest Berlin interpretierte er Werke von György Ligeti, Béla Bartók und Richard Strauss. Solist Frank Peter Zimmermann wurde für seine souveräne Interpretation von Bartóks Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 gefeiert.

Kirill Petrenko

Kirill Petrenko

Die Berliner Philharmoniker hatten Petrenko im Juni 2015 zum Nachfolger ihres langjährigen Chefdirigenten Sir Simon Rattle ernannt, der 2018 nach London wechselt. Sein neues Amt wird Petrenko im Sommer 2019 antreten. Bis 2021 bleibt er zudem Generalmusikdirektor des Bayerischen Staatsorchesters. In gleicher Position wirkte er bereits von 2002 bis 2007 an der Komischen Oper Berlin.

(ck/wa)

Mehr zu diesem Thema:

Funkensprühendes Dirigat: Petrenko zurück in Berlin
(15.09.2016 – 08:56 Uhr)

Musikfest Berlin erwartet 20 Orchester und neuen Philharmoniker-Chef
(23.08.2016 – 17:39 Uhr)

Weitere Artikel zum Musikfest Berlin

Weitere Artikel zum neuen Chefdirigenten der Berliner Philharmoniker

Link:

http://www.berlinerfestspiele.de/musikfestberlin

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , ,
Print Friendly