Alfred Brendel erhält Echo Klassik für sein Lebenswerk

29. September 2016 - 10:55 Uhr

Berlin (MH) – Der österreichische Pianist Alfred Brendel (85) wird mit dem Echo Klassik für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Das teilte der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) am Donnerstag in Berlin mit. Man ehre "einen der bedeutendsten Pianisten seiner Generation", hieß es in der Begründung. Brendels Interpretationen des klassisch-romantischen Repertoires seien seit den 1950er Jahren stilprägend und hätten zahlreiche jüngere Künstler nachhaltig beeinflusst. Der Pianist werde den Preis am 9. Oktober im Konzerthaus persönlich entgegennehmen.

Alfred Brendel

Alfred Brendel

"Alfred Brendel ist bereits zu Lebzeiten eine Legende", erklärte der Vorstandsvorsitzende des BVMI, Dieter Gorny. Der Österreicher sei "nicht ’nur' Musiker", sondern auch ein Künstler, dessen intensive Beschäftigung mit Malerei, Literatur und Philosophie ihn zu einer umfassend gebildeten Persönlichkeit macht. Dieser universale Hintergrund verschaffe Brendels Interpretationen großer Werke von Mozart, Beethoven, Schubert oder Liszt "eine intellektuelle Tiefe und gleichzeitig eine ungeheure Wärme und Empathie, die in profunder Weise berühren", so Gorny. Darüber hinaus habe er sich einen Namen als Dozent sowie als Autor kluger Essays und humorvoller Lyrik gemacht. "Alfred Brendel ist zweifellos einer der ganz Großen in der Musikwelt des 20. und 21. Jahrhunderts."

Der 1931 im tschechischen Wiesenburg geborene Brendel gab mit 17 Jahren sein Konzertdebüt. Internationale Erfolge feierte er ab den 1950er Jahren. Ab 1960 nahm er als erster Pianist Beethovens gesamtes Klavierwerk auf. Mozarts komplette Klavierkonzerte spielte er mit der Academy of St. Martin in the Fields unter Neville Marriner ein. Mit den 32 Beethoven-Sonaten ging er Anfang der 1980er Jahre auf Tournee.

Der Echo Klassik wird seit 1994 von der Deutschen Phono-Akademie, dem Kulturinstitut des Bundesverbandes Musikindustrie (BVMI) vergeben. Auszeichnungen gehen an Künstler und Ensembles für deren Aufnahmen in 22 Kategorien.

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

ECHO Klassik benennt Preisträger – Ehrung posthum für Harnoncourt
(20.07.2016 – 12:22 Uhr)

Weitere Artikel zum ECHO Klassik

Link:

http://www.echoklassik.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , ,
Print Friendly