Chemnitz/Berlin (MH) – Der spanische Dirigent Guillermo García Calvo wird neuer Generalmusikdirektor der Theater Chemnitz und der Robert-Schumann-Philharmonie. Der 38-Jährige übernimmt die Position mit Beginn der Spielzeit 2017/18, teilte das Haus am Freitag mit. Sein Vertrag laufe über vier Jahre mit der Option auf Verlängerung.
Generalintendant Christoph Dittrich äußerte sich sehr erfreut, dass García Calvo dem Ruf folgt: "Seine Dirigate an unserem Haus in der vergangenen Spielzeit haben das Orchester und mich gleichermaßen überzeugt." Dittrich lobte den Spanier als einen Künstler, "der sowohl im Opern- als auch im Konzertbereich eine charismatische Ausstrahlung besitzt". 2018 wird García Calvo unter anderem die Chemnitzer Neuinszenierung von Richard Wagners "Ring des Nibelungen" dirigieren.
Der in Madrid Geborene hat an der Wiener Musikuniversität studiert. 2003 debütierte er als Operndirigent mit "Hänsel und Gretel" im Schlosstheater Schönbrunn. 2007 assistierte er Christian Thielemann bei der "Ring"-Produktion der Bayreuther Festspiele. 2011 gab er mit "Tristan und Isolde" am Teatro Campoamor in Oviedo sein Operndebüt in Spanien. An dem Haus leitet er seit 2013 die dortige Erstaufführung des "Ring des Nibelungen". Zu den Orchestern, mit denen er zusammengearbeitet hat, zählen das London Symphony Orchestra, das ORF-Radio-Symphonieorchester, die Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken-Kaiserslautern und andere.
Die Sparten Oper und Philharmonie der Theater Chemnitz werden in der laufenden Spielzeit kommissarisch von Felix Bender geleitet. Bis zum Sommer 2016 war Frank Beermann Generalmusikdirektor, der den Posten seit 2007 inne hatte.
(wa)
Link:
➜ http://www.theater-chemnitz.de
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright