Hamburg/Berlin (MH) – Zur Eröffnung der Elbphilharmonie am 11. Januar startet Hamburg am Neujahrstag einen Countdown. Unter dem Motto "Musik in Sicht" werden Gebäude, Werbeflächen und Plätze der Stadt jeden Tag in einer anderen Farbe beleuchtet, mit Plakaten verziert oder beflaggt. Das teilte HamburgMusik, die Betriebsgesellschaft des Konzerthauses, am Freitag mit. So künde der Jungfernstieg mit bunten Fahnen von der nahenden Eröffnung.
Auch die Elbphilharmonie selbst beteiligt sich. An der westlichen Fassade des Neubaus werden per Laserbeleuchtung die Tage und Sekunden bis zum ersten Konzert heruntergezählt.
An den beiden Eröffnungstagen – am 12. Januar wird das Konzertprogramm des Vortags wiederholt – soll eine Lichtinszenierung an der Außenfassade der Philharmonie die Eröffnung erlebbar machen. Die Musik aus dem Großen Saal mit Platz für mehr als 2.00 Zuhörer werde in Echtzeit in Farben und Formen übersetzt und auf das Gebäude projiziert werden. Die Konzerte in der Elbphilharmonie in der laufenden Saison sind längst ausverkauft.
Seit dem 5. November ist bereits die Plaza in 37 Metern Höhe geöffnet, die einen Rundum-Ausblick auf die Hansestadt ermöglicht. Der Besucher-Ansturm ist ungebrochen: Es wurde erwartet, dass die Plattform bis Samstagnachmittag von rund einer halben Million Menschen besucht wurde, wie ein Sprecher der Gesellschaft sagte. Am Silvestertag wird die Aussichtsplattform aus Sicherheitsgründen um 15.00 Uhr geschlossen.
(wa, mit dpa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Elbphilharmonie-Eröffnung als 360-Grad-Livestream
(21.12.2016 – 18:22 Uhr)
➜ Weitere Artikel zum Bauprojekt Elbphilharmonie
Link:
➜ http://www.elbphilharmonie.de
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright