Ulrich Khuon neuer Präsident des Bühnenvereins

24. Januar 2017 - 16:37 Uhr

Erfurt/Berlin (MH) – Der Intendant des Deutschen Theaters Berlin, Ulrich Khuon, ist neuer Präsident des Deutschen Bühnenvereins. Die Mitglieder wählten den 65-Jährigen am Dienstag auf einer außerordentlichen Hauptversammlung in Erfurt einstimmig, wie der Verein mitteilte. Khuon ist Nachfolger von Barbara Kisseler, die im Oktober 2016 gestorben war.

Ulrich Khuon

Ulrich Khuon

Zusammen mit dem Geschäftsführenden Direktor Marc Grandmontagne, der seit Jahresbeginn im Amt ist, wolle der neue Präsident unter anderem den Dialog mit Politikern in Bund, Ländern und Kommunen verstärken, hieß es. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit des Bühnenvereins solle die Verbesserung der Arbeitsbedingungen an Theatern und Orchestern sein. Auch einige interne Strukturen des Verbands wollen Grandmontagne und Khuon verändern.

In seiner Antrittsrede hob Khuon die Bedeutung jedes einzelnen Theaters und Orchesters hervor: "In der gegenwärtigen Situation der Sprachlosigkeit, der Ratlosigkeit, des Falschsprechens oder des Nichtmiteinanderredens, wächst die Bedeutung der Orte, an denen die offene Gesellschaft gesucht, diskutiert und gelebt wird", sagte er.

Khuon leitet seit 2009 das Deutsche Theater Berlin. Im Deutschen Bühnenverein war er von 2011 bis 2016 Vorsitzender der Intendantengruppe.

Dem Bühnenverein gehören insgesamt 214 Theater und 31 selbstständige Sinfonieorchester an. Er thematisiert alle künstlerischen, organisatorischen und kulturpolitischen Fragen, die die Theater und Orchester betreffen. Als Arbeitgeberverband schließt der Bühnenverein für das künstlerische Personal der Theater und Orchester Tarifverträge mit verschiedenen Gewerkschaften ab.

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Neuer Bühnenverein-Direktor will Theater und Orchester stärken
(11.01.2017 – 14:24 Uhr)

Weitere Artikel zum Deutschen Bühnenverein

Link:

http://www.buehnenverein.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , ,
Print Friendly