Herbie Hancock und Gustavo Dudamel in L.A.

15. Dezember 2011 - 08:53 Uhr

Sonntag, 18. Dezember 2011 / 19:15 – 20:00 Uhr
ARTE

Los Angeles Philharmonic Opening Gala 2011: Unter Stardirigent Gustavo Dudamel spielt das Los Angeles Philharmonic Orchestra Gershwin. Am Klavier ist der Oscar- und Grammy-Preisträger Herbie Hancock zu erleben. Die Opening Gala der Los Angeles Philharmonic gehört zu den glamourösen Höhepunkten des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens in Los Angeles.

Gustavo Dudamel (li.) und Herbie Hancock

Herbie Hancock, Oscar- und Grammy-Preisträger, ist seit Jahrzehnten und unter anderem mit seinen musikalischen Partnern Chick Corea oder Wayne Shorter eine Musiklegende. Seinen ersten Auftritt hatte er im Alter von elf Jahren. Damals spielte er ein Mozart-Klavierkonzert mit dem Chicago Symphony Orchestra. Heute lebt er mit seiner deutschstämmigen Frau, der Kunstsammlerin Gudrun Meixner, in der Stadt.

Gustavo Dudamel wurde 1981 in Barquisimeto in Venezuela geboren. Er ist ein Kind von "El Sistema", dem einzigartigen Musikförderprogramm Venezuelas, das José Antonio Abreu vor 35 Jahren ins Leben gerufen hat. Es gewährt praktisch jedem Kind des Landes Zugang zu einer musikalischen Ausbildung und gibt ihm von Anfang an Gelegenheit, in einem Orchester zu spielen.

Der mitreißend-enthusiastische Publikumsliebling Dudamel zählt mit seinen 30 Jahren zu den wichtigsten Dirigenten der neuen Generation. Trotz aller Jugendlichkeit ist er schon ein "alter Hase" – schließlich stand er bereits mit 13 Jahren zum ersten Mal am Pult. Seit der Saison 2007/2008 ist er der musikalische Leiter der Göteborger Symphoniker. Im Oktober 2009 trat er erstmals als neuer Chefdirigent ans Pult des Los Angeles Philharmonic Orchestra und hat sich das musikliebende Publikum von Los Angeles im Sturm erobert.

(pt/wa)

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , ,
Print Friendly