Oestrich-Winkel/Berlin (MH) – Das Rheingau Musik Festival (RMF) stellt seine 30. Ausgabe unter das Motto "Aufbruch". Vom 24. Juni bis 2. September sind 155 Konzerte an 42 Spielstätten geplant, teilte Festivalintendant Michael Herrmann am Montag in Oestrich-Winkel mit. Themenschwerpunkte sind "Next Generation", "Tanz!Musik" und "Expedition Sound". Zudem spielen renommierte Künstler Klaviertrio-Programme von Pablo Casals' Festival in Prades aus den 60er Jahren, das Herrmann zur Gründung des RMF inspirierte.
Artist in Residence ist diesmal der Pianist Igor Levit, der in sechs Konzerten Musik von Beethoven bis Rzewski präsentiert. Fokus-Künstlerin ist die Sopranistin Anna Lucia Richter. In den "Fokus Jazz" stellt das Festival den Pianisten Michael Wollny.
Hauptveranstaltungsorte sind das Kloster Eberbach, Schloss Johannisberg und Schloss Vollrads im Rheingau sowie das Wiesbadener Kurhaus. Als neue Spielstätten kommen die Casino-Gesellschaft und die Ringkirche in Wiesbaden, der Domplatz in Geisenheim sowie die Kulturhalle King im rheinhessischen Ingelheim hinzu.
Die Gesamtkosten des Festivals belaufen sich nach Veranstalterangaben auf acht Millionen Euro. Finanziert wird es über Sponsoren, Spenden und Mitgliedsbeiträge des Fördervereins. Vom Land Hessen kommt ein Zuschuss von 25.000 Euro. Für alle Konzerte gibt es 125.000 Eintrittskarten.
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Rheingau Musik Preis 2017 an Enoch zu Guttenberg
(20.01.2017 – 13:02 Uhr)
➜ Weitere Artikel zum Rheingau Musik Festival
Link:
➜ http://www.rheingau-musik-festival.de
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright