Hamburg/Berlin (MH) – Besucher der Hamburger Elbphilharmonie werden seit Mittwoch im Eingangsbereich von einer Video-Installation begrüßt. Auf einer Fläche von 18 mal 5 Metern flimmern mehr als 850.000 LED-Lämpchen. Die schwarz-weißen Muster übersetzen Töne aus der Elbphilharmonie und ihrer unmittelbaren Umgebung in abstrakte Formen, teilte das Konzerthaus am Mittwoch mit.
"Was würde die Elbphilharmonie hören, wenn sie ein Lebewesen wäre?", habe sich der in Los Angeles lebende Künstler Till Nowak gefragt. Er nahm Geräusche wie das Pfeifen des Windes, das Surren der Rolltreppe und den Applaus im Großen Saal auf und wandelte sie in Bildsignale um. Das Resultat ist ein 14-minütiges Werk mit dem Titel "Myrinx" (Trommelfell), das auf den Besuch des Konzerthauses einstimmen soll.
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Millionste Besucherin auf Elbphilharmonie-Plaza
(24.02.2017 – 14:31 Uhr)
➜ Weitere Artikel zur Elbphilharmonie
Links:
➜ http://www.elbphilharmonie.de
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright