Händel-Festspiele Karlsruhe ziehen 13.000 Besucher an

06. März 2017 - 13:33 Uhr

Karlsruhe/Berlin (MH) – Die Händel-Festspiele Karlsruhe haben bei ihrer 40. Ausgabe mehr als 13.000 Barock-Fans aus aller Welt angezogen. Damit seien die 24 Veranstaltungen zu 89 Prozent ausgelastet gewesen, teilte das Staatstheater Karlsruhe am Montag mit. Weitere rund 1.000 Menschen hätten das Rahmenprogramm bei freiem Eintritt besucht.

"Semele"

"Semele"

Im Mittelpunkt des Festspielprogramms stand die Neuproduktion der Oper "Semele", mit der der niederländische Regisseur Floris Visser sein Hausdebüt gab. Neu war auch die Konzertreihe "Abendsterne" mit drei Veranstaltungen.

Die Internationale Händel-Akademie, die zum 32. Mal stattfand, bot wegen reduzierter Fördermittel weniger Kurse als in den Vorjahren an. Die Nachfrage habe die Platzkapazität überstiegen, hieß es. Über die Zukunft der Akademie, die derzeit gefährdet sei, werde in den kommenden Wochen verhandelt.

Bei den Händel-Festspielen 2018 soll unter anderem die Oper "Alcina" neu inszeniert werden.

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Neuinszenierung von "Semele" eröffnet Karlsruher Händel-Festspiele
(18.02.2017 – 13:18 Uhr)

Weitere Artikel zu den Händel-Festspielen Karlsruhe

Link:

http://www.staatstheater.karlsruhe.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly