Musikautorenpreis an Olga Neuwirth verliehen

31. März 2017 - 09:33 Uhr

Berlin (MH) – Die Komponisten Olga Neuwirth und Anno Schreier gehören zu den Gewinnern des Deutschen Musikautorenpreises. Sie wurden am Donnerstagabend in Berlin für ihr sinfonisches Werk bzw. in der Kategorie Musiktheater ausgezeichnet, wie die Verwertungsgesellschaft Gema als Preisstifterin mitteilte. Ein Nachwuchspreis ging an Brigitta Muntendorf.

Olga Neuwirth

Olga Neuwirth

Als Höhepunkt der Preisverleihung bezeichnete der Gema-Aufsichtsratsvorsitzende Enjott Schneider die Ehrung der Komponistin Sofia Gubaidulina (85) für ihr Lebenswerk. Die in Russland Geborene habe die zeitgenössische Musik maßgeblich geprägt, erklärte die Jury. In ihren Werken verbinde sich tiefe Religiosität mit der von ihr bewunderten fernöstlichen Kultur. Die in Hamburg lebende Gubaidulina sei für die Juroren die "Grande Dame" der Komposition.

Der Gema-Vorstandsvorsitzende Harald Heker appellierte an die Politik, angemessene rechtliche Rahmenbedingungen für Musikurheber zu schaffen. Kreativität entstehe in Freiräumen geistiger, räumlicher und auch finanzieller Art. Deren Erhalt und Ausbau seien für ihre Förderung unerlässlich.

Insgesamt wurden 18 Komponisten und Textdichter in zehn Kategorien ausgezeichnet, darunter für Schlager und Popsongs. Der Deutsche Musikautorenpreis wurde zum neunten Mal verliehen.

Die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (Gema) mit Sitz in München verwaltet Urheber- und Nutzungsrechte von Komponisten, Textdichtern und Musikverlagen. Seit 2009 vergibt sie den Deutschen Musikautorenpreis in verschiedenen Kategorien.

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Gema verleiht Lebenswerk-Preis an Gubaidulina
(07.03.2017 – 12:55 Uhr)

Weitere Artikel zur Gema

Link:

http://www.gema.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , , ,
Print Friendly