SWR Symphonieorchester: Currentzis wird Chefdirigent

05. April 2017 - 14:23 Uhr

Stuttgart/Berlin (MH) – Der griechische Dirigent Teodor Currentzis übernimmt die Leitung des SWR Symphonieorchesters. Der 45-Jährige tritt den Posten mit Beginn der Spielzeit 2018/19 an, wie der Südwestrundfunk am Mittwoch mitteilte. Damit bekommt der Klangkörper, der aus der Fusion des Sinfonieorchesters Baden-Baden und Freiburg (SO) und des Radio-Sinfonieorchesters Stuttgart (RSO) entstanden ist, erstmals einen Chefdirigenten.

Teodor Currentzis

Teodor Currentzis

Currentzis gehöre aktuell zu den charismatischsten Dirigentenpersönlichkeiten und stehe für außergewöhnliche musikalische Ideen, sagte der Geschäftsführer des SWR Symphonieorchesters, Felix Fischer. Er sei überzeugt, dass der Grieche mit dem Ensemble "ein einmaliges und unverwechselbares künstlerisches Profil" erarbeiten werde.

"Für mich ist es von besonderer Bedeutung, den Reichtum beider Ensemble-Traditionen aufzugreifen und das neue Orchester aus dem Besten der beiden Klangkörper zu gestalten", erklärte Currentzis. Er werde sich "mit Enthusiasmus, Liebe und Hingabe dem Orchester widmen und gemeinsam mit den Musikern die Zukunft gestalten".

Der Grieche, der seit 2011 Musikdirektor am Opern- und Ballett-Theater im russischen Perm ist, hat bereits öfter mit den SWR-Musikern gearbeitet. Unter anderem wurde er 2011 zum Ersten Gastdirigenten des Freiburger Orchesters ernannt. In der kommenden Spielzeit dirigiert er in Stuttgart und Freiburg die 9. Symphonie von Anton Bruckner.

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

SWR Symphonieorchester auf erster Auslandstournee
(10.11.2016 – 17:08 Uhr)

Weitere Artikel zum SWR Symphonieorchester

Link:

http://www.swr.de/swr-classic/symphonieorchester/

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly