Dresden – Das Orchester der Dresdner Musikfestspiele hat seinen Einstand im neuen Kulturpalast der Elbestadt gegeben. Zweieinhalb Wochen vor der Eröffnung des Festivals gab es am Sonntag viel Beifall für das Programm mit Robert Schumanns 4. Sinfonie und Beethovens Tripelkonzert. Als Solisten traten die Geigerin Nicola Benedetti, der Pianist Alexander Melnikov und Festspielintendant Jan Vogler (Cello) auf.
Das 2012 gegründete Ensemble rekrutiert sich aus Musikern diverser europäischer Orchester und fühlt sich der historischen Aufführungspraxis verpflichtet. Es widmet sich vor allem Werken und Komponisten, die einen Bezug zu Dresden haben. Bisher ist das Orchester ausschließlich bei den Musikfestspielen aufgetreten. Unter der Leitung des Briten Ivor Bolton gastiert es am 2. und 3. Mai in der Hamburger Elbphilharmonie.
Die Dresdner Musikfestspiele wollen ihren 40. Geburtstag vom 18. Mai bis 18. Juni mit einem erlesenen Programm feiern. Unter dem Motto "Licht" sind renommierte Orchester und Solisten eingeladen. Hollywood-Star Bill Murray ist in einem musikalisch-literarischen Programm gemeinsam mit Jan Vogler zu erleben. Zahlreiche Konzerte finden im neuen Kulturpalast statt. Insgesamt sind 58 Veranstaltungen geplant.
(dpa/MH)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Dresdner Musikfestspiele planen Kulturpalast-Konzerte
(25.04.2017 – 14:35 Uhr
➜ Weitere Artikel zu den Dresdner Musikfestspielen
Link:
➜ http://www.musikfestspiele.com
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright