Köln/Berlin (MH) – Bei der Uraufführung von Hector Berlioz' "Grande Messe des Morts" 1837 im Pariser Invalidendom versammelten sich mehr als 400 Musiker und Sänger. Unter dem Gewölbe des Kölner Doms wird das Werk am (heutigen) Donnerstag von 250 Künstlern interpretiert.
Es spielt das WDR Sinfonieorchester Köln und singen der WDR Rundfunkchor und der Tschechische Philharmonische Chor Brno. Die musikalische Leitung hat Jukka-Pekka Saraste. Die Solistenpartie in Berlioz' Requiem übernimmt der britische Tenor Andrew Staples.
Das Konzert wird ab 20:00 Uhr live auf WDR 3 im Radio und bei ARTE Concert im Videostream übertragen. 3sat sendet eine Aufzeichnung am 27. Mai, das WDR Fernsehen voraussichtlich am Totensonntag im November 2017.
(wa)
Das Konzert ist auch hier zu sehen:
Mehr zu diesem Thema:
➜ WDR Sinfonieorchester plant zwei Asientourneen
(17.05.2017 – 15:17 Uhr)
➜ Weitere Artikel zum WDR Sinfonieorchester
Link:
➜ http://www1.wdr.de/orchester-und-chor/sinfonieorchester/
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright