Schwetzinger Festspiele ziehen positive Bilanz

27. Mai 2017 - 16:29 Uhr

Schwetzingen/Berlin (MH) – Die Schwetzinger Festspiele haben eine positive Bilanz der 66. Ausgabe gezogen. Fast alle der 52 Veranstaltungen seien ausverkauft gewesen, teilte der Südwestrundfunk (SWR) am Samstag mit. Rund 18.500 Menschen hätten die Opernproduktionen und Konzerte der vergangenen vier Wochen besucht.

"Tre Volti"

"Tre Volti"

An dem Festival beteiligten sich rund 360 Künstler, darunter internationale Stars und renommierte Ensemble sowie ambitionierte Nachwuchstalente. Zum Abschluss stand am Abend "Ein Sommernachtstraum" mit Klaus Maria Brandauer und dem GrauSchumacher Piano Duo auf dem Programm.

Die neue Künstlerische Leiterin Heike Hoffmann äußerte sich glücklich über ihre erste Festspielsaison: "Wir hatten ein durchweg exzellentes künstlerisches Niveau", sagte sie. Ein kundiges Publikum habe die neue Konzeption begeistert angenommen. Auch die Öffnung in die Stadt mit einem Klangspaziergang und einem Gartenkonzert habe die erhoffte Resonanz gefunden. "Die Klanginstallation erwies sich als ein wahrer Publikumsmagnet und wurde von mehr als 4.000 Menschen besucht."

Die nächsten Schwetzinger Festspiele finden vom 27. April bis zum 28. Mai 2018 statt. Zur Eröffnung soll die Musiktheaterproduktion "Argo" von José M. Sánchez-Verdú uraufgeführt werden.

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Schwetzinger Festspiele mit "Tre Volti" eröffnet
(28.04.2017 – 21:44 Uhr)

Weitere Artikel zu den Schwetzinger Festspielen

Link:

http://www.swr.de/swr-classic/schwetzinger-festspiele/

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , ,
Print Friendly