Berlin (MH) – Mit Georges Bizets "Les pêcheurs de perles" (Die Perlenfischer) inszeniert Filmregisseur Wim Wenders (71) zum ersten Mal eine Oper. Die Premiere ist am (heutigen) Samstag an der Berliner Staatsoper im Schiller Theater zu erleben. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Daniel Barenboim. Als Leïla gibt die russische Sopranistin Olga Peretyatko-Mariotti ihr Rollendebüt. Weitere Solisten sind Francesco Demuro als Nadir, Gyula Orendt als Zurga und Wolfgang Schöne als Nourabad. (Meldung 23:16 Uhr ➜ Wim Wenders für Debüt als Opernregisseur gefeiert)
"Ich wollte mich für meine erste Operninszenierung an etwas machen, was nicht schon oft zu sehen war, und was auch alle anderen Beteiligten noch nicht dirigiert, gespielt oder gesungen hätten", sagte Wenders, der sich mit Filmen wie "Paris, Texas", "Der Himmel über Berlin oder "Buena Vista Social Club" international einen Namen gemacht hat. Zudem enthalte "Die Perlenfischer" "unglaublich schöne Musik, die der 25-jährige Bizet da für seine erste Oper geschrieben hat". Das Stück werde wegen seiner vermeintlich exotischen Geschichte zu Unrecht oft übersehen.
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Wim Wenders für Debüt als Opernregisseur gefeiert
(24.06.2017 – 23:16 Uhr)
➜ Filmregisseur Wim Wenders vor erster Oper: "So viel auf einmal gibt es selten zu lernen"
(24.06.2017 – 10:30 Uhr)
➜ Berliner Staatsoper feiert Wiedereröffnung mit Open-Air-Konzert
(22.06.2017 – 17:03 Uhr)
➜ Weitere Artikel zur Staatsoper Berlin
Link:
➜ http://www.staatsoper-berlin.de
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright