Würzburger Mozartfest übertrifft Vorjahresergebnisse

03. Juli 2017 - 11:40 Uhr

Würzburg/Berlin (MH) – Das Würzburger Mozartfest hat eine "ausgezeichnete Bilanz" der diesjährigen Ausgabe gezogen. Zu den 60 Veranstaltungen an 21 Spielorten seien mehr als 23.500 Besucher gekommen, teilten die Veranstalter am Montag mit. Die Auslastung habe bei über 94 Prozent gelegen und damit "die sehr guten Ergebnisse der Vorjahre noch übertroffen". Auch die Karteneinnahmen lägen mit rund 850.000 Euro über dem Soll.

Mozartfest im Kaisersaal

Mozartfest im Kaisersaal

Das Ergebnis sei trotz teils schwieriger Wetterbedingungen erreicht worden, betonten Intendantin Evelyn Meining und Geschäftsführerin Karin Rawe. So mussten drei Open-Air-Veranstaltungen nach innen verlegt werden, wodurch weniger Plätze zur Verfügung standen. Es zeige sich, "dass unser künstlerischer Anspruch und die enge Zusammenarbeit mit den Artistes étoiles und allen Festivalkünstlern das Mozartfest zu einem besonderen und nicht austauschbaren Klassikereignis macht", sagte Meining.

Das Würzburger Mozartfest existiert seit 1921. In diesem Jahr war das Thema die künstlerische und menschliche Reife. Zu den Gästen zählten die erst zehn Jahre alte britische Geigerin Leia Zhu und der 89-jährige Dirigent Herbert Blomstedt. "Artiste étoile" und damit prägende Künstlerpersönlichkeit des Festivals war mit der Sopranistin Christiane Karg erstmals eine Frau.

Die nächste Festivalausgabe soll vom 25. Mai bis 24. Juni 2018 stattfinden.

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Würzburger Mozartfest verliert Geschäftsführerin
(30.06.2017 – 17:52 Uhr)

Weitere Artikel zum Mozartfest Würzburg

Link:

http://www.mozartfest.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , ,
Print Friendly