Orgeleinweihung in Neubrandenburger Konzertkirche

13. Juli 2017 - 09:00 Uhr

Neubrandenburg/Berlin (MH) – Mit einem Konzert im Rahmen der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern wird am (heutigen) Donnerstag die Orgel in der Konzertkirche Neubrandenburg eingeweiht. Das Instrument mit 70 Registern und 2.852 Pfeifen wird von der lettischen Organistin Iveta Apkalna bespielt. Wegen der großen Nachfrage gibt es bereits am Vormittag ein Zusatzkonzert. (Bericht 18:29 Uhr ➜ Neubrandenburger Orgel eingeweiht – Applaus trotz Panne)

Iveta Apkalna

Iveta Apkalna

Das Programm der beiden Konzerte bietet einen "Ritt durch die Musikgeschichte", teilten die Veranstalter mit. Es reicht von Johann Sebastian Bachs Toccata und Fuge d-Moll über die Toccata aus der Orgelsinfonie Nr. 5 von Charles-Marie Widor bis zu "Evocation II" für Orgel solo des zeitgenössischen französischen Komponisten Thierry Escaich. Am Pult der Neubrandenburger Philharmonie steht die estnische Dirigentin Anu Tali.

Die zwölf Meter hohe und acht Meter breite Orgel wurde von den Werkstätten Klais (Bonn) und Schuke (Berlin) gefertigt. Das Instrument ist eine Spende des Unternehmers Günther Weber an die Stadt Neubrandenburg. Die backsteingotische Marienkirche war 1945 stark beschädigt worden. Seit 2001 zählt sie durch einen Einbau des finnischen Architekten Pekka Salminen zu den modernsten Konzertsälen Norddeutschlands.

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Neubrandenburger Orgel eingeweiht – Applaus trotz Panne
(13.07.2017 – 18:29 Uhr)

Festspiele Mecklenburg-Vorpommern beginnen
(17.06.2017 – 10:00 Uhr)

Weitere Artikel zu den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern

Link:

http://www.festspiele-mv.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , , ,
Print Friendly