Bayreuther "Ring" endet mit "Götterdämmerung"

03. August 2017 - 23:45 Uhr

Bayreuth – Mit der "Götterdämmerung" ist am Donnerstag bei den Bayreuther Festspielen der Premierenzyklus des "Ring des Nibelungen" zu Ende gegangen. Das Publikum zeigte sich überwiegend begeistert von Regisseur Frank Castorfs umstrittener Inszenierung. Das einmal mehr herausragende Ensemble brachte den vierten Teil der Saga um den Macht verleihenden Ring, um Betrug, Verrat und enttäuschte Liebe mit großer Leidenschaft auf die Bühne. (Rezension"Götterdämmerung" in Bayreuth: Bewegender Schlusspunkt mit eindringlichen Bildern)

"Götterdämmerung"

"Götterdämmerung"

Stefan Vinke überzeugte als Siegfried, Catherine Foster als Brünnhilde. In den Rollen von Hagen und Gunther waren Stephen Milling und Markus Eiche zu sehen. Am Pult stand Dirigent Marek Janowski. Die Bayreuther Festspiele dauern bis zum 28. August.

(dpa/MH)

Mehr zu diesem Thema:

"Götterdämmerung" in Bayreuth: Bewegender Schlusspunkt mit eindringlichen Bildern
(04.08.2017 – 08:36 Uhr)

Katharina Wagner über Castorfs "Ring": "Völlig neue Sichtweise auf das Stück"
(04.08.2017 – 18:06 Uhr)

Weitere Artikel zu den Bayreuther Festspielen

Link:

http://www.bayreuther-festspiele.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , ,
Print Friendly