Samstag, 26. August 2017 / 20:15 – 22:30 Uhr
3sat
Oper (Österreich 2017) Mit Georges Bizets "Carmen" haben die Bregenzer Festspiele in diesem Jahr eine neue Operninszenierung auf die Seebühne gebracht. Die Zigeunerin Carmen, der Archetyp der Femme Fatale, verführt den bodenständigen Soldaten Don José, der nach dem Willen seiner Mutter eigentlich die ebenso bodenständige Micaela heiraten soll. Doch für Carmen desertiert er. Schließlich ermordet er sie, als sie ihn für den Stierkämpfer Escamillo verlassen will.
Regisseur Kasper Holten zieht alle Register: Bildgewaltige Projektionen zaubern das hitzeflirrende Sevilla auf die Bühne, wilde Action-Szenen garnieren die Handlung mit halsbrecherischen Verfolgungsjagden und einer Schmugglerbande als Piraten auf dem See. Die Oper ist hochkarätig besetzt mit Gaëlle Arquez als Carmen, Daniel Johansson als Don José, Scott Hendricks als Escamillo und Elena Tsallagova als Micaëla. Es spielen die Wiener Symphoniker unter der Leitung von Jordan de Souza. Außerdem wirken der Bregenzer Festspielchor und der Prager Philharmonische Chor mit.
Bizets Oper "Carmen" erlebte bei der Uraufführung 1875 einen skandalumwobenen Misserfolg. Der Komponist starb kurz darauf, angeblich aus Kummer. Heute ist "Carmen" weltberühmt. Nicht nur die Musik, auch die Handlung nach der Novelle Prosper Mérimées garantiert einen aufregenden Opernabend. "Carmen" ist pure Dramatik, mit einer Fülle mitreißender Melodien im spanischen Kolorit, darunter Opernhits wie "Habanera" und "Toréador, en garde".
(pt/MH)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Bregenzer Festspiele starten mit "Carmen" im Regen
(19.07.2017 – 22:03 Uhr)
➜ Weitere Artikel zu den Bregenzer Festspielen
Link:
➜ http://www.bregenzerfestspiele.com
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright